Für unerwartete Rechnungen oder kurzfristige, unplanbare Ausgaben bieten Minikredite zwischen 50 und 3.000 Euro mit kurzer Laufzeit eine Lösung zur Überbrückung kurzfristiger Geldengpässe. Auf Wunsch ist das Geld sogar innerhalb von 24 Stunden verfügbar, so das Versprechen von spezialisierten Anbietern. Ob das seriös ist, auf welche Gebührenfallen zu achten ist- und wer das beste Angebot im Vergleich bietet: Das zeigt mein Bericht zu den besten Minikrediten 2023.
1. Übersicht und Vergleich: Kurzkredite im Vergleich 2023
* | Cashper TIPP: Preis-Leistung |
Ferratum: Xpresscredit TIPP: Angebot |
Vexcash TIPP: Schnelligkeit |
Targobank Ratenkredit zum Vergleich |
Sparkasse Kredit-per-Klick Ratenkredit zum Vergleich |
Mindest- kreditsumme | 100 Euro | 50 Euro | 100 Euro | 1.000 Euro | 1.000 Euro |
Maximalbetrag für Neukunden | 1.000 Euro | 1.000 Euro | 1.000 Euro | 100.000 Euro | 80.000 Euro |
Maximalbetrag für Bestandskunden | 1.500 Euro | 2.000 Euro | 3.000 Euro | 100.000 Euro | 80.000 Euro |
Min. Laufzeit | 15 Tage | 30 Tage | 15 Tage | 12 Monate | 12 Monate |
Max. Laufzeit | 60 Tage | 180 Tage | 90 Tage | 84 Monate | 120 Monate |
Zinsen effektiv p.a. | 7,95% | 10,36% | 14,82% | ab 1,75% | ab 3,94% |
Weitere Gebühren | optional bei 2-Ratenzahlungen, und Express-Service |
optional bei Express-Service oder Verschiebung der Tilgung | optional bei Express-Service, Bonitätszertifikat, Raten-Zahlung |
– | – |
Express-Funktion (24h Auszahlung) | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
Zur Anbieter-Webseite | Zu Cashper | Zum Xpresscredit | Zu Vexcash | Zur Targobank | Zum S Kredit-per-Klick |
2. Cashper Minikredit Angebot im Test
Cashper, neben Deutschland auch in einigen anderen europäischen Ländern aktiv, ist ein Online-Kreditportal mit Darlehen zwischen 100 und 1.500 Euro bei Laufzeiten von 15 bis 60 Tagen. Für Neukunden ist die Summe des aufgenommenen Geldes auf maximal 1.000 Euro begrenzt, Bestandskunden erhalten bis zu 1.500 Euro. Die kurze Laufzeit von 15 Tagen kann dabei nur für Kreditsummen unter 200 Euro gewählt werden. Cashper verspricht, dass auch ein Schufa-Eintrag kein Ausschlusskriterium für die Zusage ist.
Die Bedingungen zur Kreditbeantragung bei Cashper * ähneln denen des Konkurrenten Vexcash. Ein Mindestalter von 21 Jahren, einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland sowie ein regelmäßiges monatliches Einkommen in Höhe von mindestens 700 Euro netto.
Nur 7,95% p.a. Zinsen bei Cashper
Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Anbieters ist der vergleichsweise günstige Zinssatz von 7,95% p.a. Damit liegt Caspher deutlich unter dem, was andere Anbieter fordern.
Als Standard-Bearbeitungszeit von Antrag bis Überweisung gibt Cashper 7 Werktage an. Nun wirbt der Mikrokreditgeber aber damit, dass schon am nächsten Tag der gewählte Betrag bei Ihnen eingeht – „Morgen Geld auf Ihrem Konto“. Wenn man sich an einen Anbieter dieser Art wendet, kann es ja tatsächlich sein, dass man das Geld möglichst schnell benötigt. Doch aufgepasst! Je nach beantragter Summe fallen damit Extrakosten von 39 bis 99 Euro an. Auch für eine angebotene 2-Raten-Zahlung nimmt Cashper ordentlich Geld: 30 bis 39 Euro. Meine Empfehlung: Finger weg von diesen Extra-Angeboten, wann immer man noch eine Alternative in der Hinterhand hat!
Bei Cashper ist es übrigens auch möglich, einen Kurzzeitkredit mit SCHUFA-Eintrag zu bekommen. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Bei einem noch ausstehenden Saldo stehen hier die Chancen mit Sicherheit schlecht.
Eine unverbindliche Kreditanfrage kann direkt hier bei Cashper gestellt werden:
- Ein repräsentatives Beispiel für einen Cashper Minikredit *:
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 7,95%, Sollzins gebunden p.a.: 7,95%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 300 Euro, 1 Rate, Gesamtbetrag: 301,99 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Novum Bank Ltd., Global Capital Building, Testaferrata Street Ta’ Xbiex XBX, 1403 Malta
3. Ferratum Bank: Xpresscredit Minikredite
Die Ferratum Bank ist einer der Vorreiter bei Mikrokrediten in Europa und besonders lang am Markt aktiv. Den sog. Xpresskredit mit einer Kreditenscheidung innerhalb von max. 60 Sekunden nach Antragsstellung soll man bei der Bank einfach und schnell Geld leihen können. Besonderheit: Es wird hier grundsätzlich kein Gehaltsnachweis benötigt!
Bei Ferratum Money kannst du beim ersten Kredit zwischen 50 Euro und 1.000 Euro über 30, 150 oder 180 Tage hier online als Xpresscredit beantragen *. Bestandskunden erhalten ein 2. Darlehen mit einer Kreditsumme von bis zu 3.000 Euro. Die Zinsen betragen aktuell 10,36 % p.a. laut Preisliste. Bei einem Kleinkredit von z.B. 500 Euro mit einer Laufzeit von 30 Tagen entstehen so z.B. 4,26 Euro Kosten für die Kreditsumme – du zahlst am Ende also insgesamt 504,26 Euro zurück.
Wie die Konkurrenz bietet der Darlehensgeber auch optional einen Express-Service an, bei dem der Kredit binnen 24 Stunden auf das Konto ausgezahlt wird. Für diesen Expressservice fallen extra Gebühren an: Für 50 Euro sind 29 Euro an Gebühren zu bezahlen, bei einer Kreditsumme zwischen 100 und 149 Euro sind es 49 Euro und 139 Gebühren für 300-500 Euro. Der Expressservice kann also schnell teuer werden.
Das Beantragen funktioniert bei Xpresscredit über ein übersichtliches Online-Interface: Betrag per Schieberegler auf der Internetseite auswählen, persönliche Informationen und Bankverbindung eingeben, Lastschriftmandat zur Rückzahlung bestätigen, online per Video-Ident oder per Postident identifizieren und fertig. Die Kreditentscheidung ist vollständig automatisiert und geht dem Antragssteller innerhalb von max. 60 Sekunden nach Beantragung zu.
- Repräsentatives Beispiel für den Xpresscredit der Ferratum Bank *:
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 10,36%, Sollzins gebunden p.a.: 9,90%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 500 Euro, 1 Raten, Gesamtbetrag: 504,32 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Ferratum Bank p.l.c, Tagliaferro Business Centre, 14 High Street, Sliema SLM 1551, Malta
4. Vexcash Kurzzeitkredite: Die Konditionen im Test
Das Berliner Fintech-Unternehmen Vexcash bietet Kurzzeitkredite mit einer regulären Laufzeit von bis zu 90 Tagen an. Die Voraussetzungen für einen unverbindlichen Darlehensantrag bei Vexcash lauten wie folgt:
- Hauptwohnsitz Deutschland
- deutsches Bankkonto
- monatliches Einkommen (mindestens 500 Euro)
- keine Überschuldung, keine eidesstattliche Versicherung gegenüber dem Finanzamt, dem Vermieter oder der Bank
Soweit so gut. Doch Vexcash * verlangt saftige 14,82% effektiven Jahreszins für seine Kurzzeitkredite. Das ist zu viel. Das bedeutet zwar z.B. bei einem Kredit von 300 Euro über 30 Tage am Ende „nur“ 3,48 Euro an Sollzinsen, d.h. 303,48 Euro sind zurückzuzahlen – aber da bleibe ich doch lieber erst einmal bei meiner Hausbank DKB *, bei der ich einen weit günstigeren Dispo bekommen kann.
Das Kreditbeantragen ist keine Kunst. Einfach auf der Vexcash-Seite den Schieber auf die gewünschte Kreditsumme drehen (beim Erstantrag bis maximal 1.000 Euro, danach sind bis zu 3.000 Euro möglich), flexibel zwischen 15 bis 90 Tagen Laufzeit auswählen, persönliche Daten eingeben … und dann bequem von zu Hause aus per Videoident identifizieren und noch die nötigen Dokumente hochladen. Das war es schon. Alternativ kann man sich auch klassisch per Postident identifizieren. Wenn man die Expressfunktion hinzubucht und alles Erforderliche werktags bis 15 Uhr hochgeladen hat, ist das Geld sogar schon in der Regel per Blitzüberweisung innerhalb von 30 Minuten auf dem Konto.
So erklärt Vexcash das Prinzip Kurzzeitkredit:
Ein Angebot von Vexcash kann aber übrigens auch abgelehnt werden, z.B. wenn
- Eine Privatinsolvenz vorliegt
- Eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben wurde
- Ein Haftbefehl vorliegt
- Ein Bankkonto wegen Missbrauchs gekündigt wurde
- Eine Lohnpfändung veranlasst wurde
Vexcash bietet außerdem einen Express-Service für dringende Geldnöte an. Wenn der Darlehensvertrag mit den benötigten Dokumenten werktags bis 11:00 Uhr vorliegt, soll die Überweisung auf deutsche Kunden-Girokonten in der Regel innerhalb weniger Minuten erfolgen – statt der üblichen 3 bis 4 Banktage. Vexcash wirbt sogar mit dem Slogan: „Deutschlands schnellster Kredit mit Sofortzusage“. Die Gebühren für diesen Service sind aber hoch: Die Kosten für die Expressüberweisung liegen bei 39 Euro. Bucht man eine 2-Raten-Option hinzu, entstehen sogar zusätzliche Kosten von 49 Euro.
Ein unverbindliches Angebot für einen Vexcash Minikredit – für Neukunden bis zu 1.000 Euro – kannst du hier direkt berechnen:
- Repr. Beispiel für Vexcash Kurzzeitkredite *:
Effektiver Jahreszins: 14,82%, Sollzins gebunden p.a.: 13,90%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 300 Euro, 1 Rate, Gesamtbetrag: 303,48 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Vexcash B2B GmbH, Heinrich Heine Platz 10, 10179 Berlin
5. S Kredit-per-Klick: Kredite von der Sparkasse
Als Kunde bei einer Sparkasse kann ein Wunschkredit zwischen 1.000 und 80.000 Euro bei S Kredit-per-Klick * beantragt werden. Die Rückzahlung erfolgt monatlich in 12 bis 120 Raten. Besonderheit: Der Sparkassen Kredit ist nach der Sofort-Zusage unverzüglich auf deinem Sparkassen Girokonto verfügbar. Außerdem sind jederzeit Sondertilgungen möglich.
Für die Beanspruchung dieses Kreditangebots benötigst du ein Gehaltskonto bei einer Sparkasse und Zugangsdaten zum Sparkassen Online-Banking. Den Wunschkredit kannst du hier direkt auf der Internetseite der Sparkasse unverbindlich berechnen:
6. Targobank Kredit
Die Targobank bot ab Ende 2015 ein Minidarlehen an: Inzwischen ist das sog. Direkt-Geld der Targobank nicht mehr verfügbar.
Aktuell bietet die Targobank aber attraktive Konditionen bei normalen Ratenkrediten an. Vergeben werden Kredite zwischen 1.000 Euro und 100.000 Euro bei einer Laufzeit von 12 bis 84 Monaten. Im Vergleich sind die Zinssätze – je nach persönlicher Vermögenssituation – niedrig. Möglich sind generell auch Ratenpausen und Sondertilgungen. Ein Vorteil des Targobank Kredits ist nach meinen Erfahrungen auch, dass die erste Ratenzahlung erst nach 89 Tagen fällig wird.
Mit dem Kreditrechner kann HIER unverbindlich ein Kreditangebot der Targobank eingeholt werden * für einen Universalkredit, den du für beliebige Zwecke einsetzen kannst. Abgelehnt wird ein Angebot bei der Targobank grundsätzlich, wenn man sich in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren befindet, ein Haftbefehl vorliegt, eine eidesstattliche Versicherung abgegeben wurde oder eine Lohnpfändung per Gerichtsbeschluss vorliegt.
7. Fazit und Alternativen
Geld für den Notfall – oder eine kurzfristige Ausgabe: Dafür bieten sich seriöse Minikredite an. Typische Anwendungsfelder sind z.B. Nebenkostenabrechnungen, offene Rechnungen, aber auch unerwartete Ausgaben für Führerschein, Bildung, neue Möbel oder neue Zähne. Auch zur Finanzierung eines Umzugs kann man so kurzfristig an Geld kommen.
Wenn es besonders schnell gehen muss, lautet unser Tipp Vexcash. Hier gibt es den Minikredit zwischen 100 Euro und 1.000 für Neukunden mit Sofortzusage nach einer unverbindlichen Kreditanfrage direkt hier bei Vexcash *. Die Rückzahlung kann innerhalb einer Laufzeit von 15 Tagen und 90 Tagen erfolgen. Bestandskunden können die maximale Kreditsumme auf bis zu 3.000 Euro erhöhen. Neukunden erhalten bis zu 1.000 Euro.
In meinem Vergleich habe ich bekannte und seriöse Anbieter von Kleinkrediten vorgestellt. Das attraktivste Angebot auf dem Markt findet sich meiner Meinung nach bei Cashper. Bei dem vergleichsweise niedrigen Zinssatz muss ich z.B. für einen Kredit von 150 Euro über 15 Tage nur 47 Cent an Zinsen zahlen. Die genauen Details zum Angebot lassen sich hier direkt bei Cashper einsehen *. Es ist auch generell Vorsicht geboten: fast überall kommen unverhältnismäßig hohe Kosten durch den Express-Dienst hinzu, durch den das Geld schon am nächsten Tag auf mein Konto überwiesen wird!
Ein weiterer empfehlenswerter Anbieter ist der Xpresscredit * der Ferratum Bank. Dieser Anbieter ist schon sehr lange am Markt aktiv und hat viel Erfahrung in der Vergabe von Krediten. Nur die 24-Stunden-Auszahlung ist hier unverhältnismäßig teuer. Dafür erfolgt die Kreditentscheidung besonders zügig.
Niedrigere Zinsen bieten langfristige Kredite. Ich habe deshalb in meinen Vergleich auch den Targobank Kredit * aufgenommen. Einen Wunschkredit gibt es hier bereits ab 1,75% p.a.. Sparkassen Kunden sollten außerdem den S Kredit-per-Klick checken *: Mit Sofort-Zusage und Auszahlung auf das Sparkassen Girokonto kannst du hier schnell und unkompliziert einen Kredit beantragen.
Es lohnt sich generell zusätzlich auch immer der Vergleich mit den Zinsen, die für den Dispokredit beim Girokonto anfallen. Ich bin z.B. mit den 7,50% p. a. (bzw. 6,9% für Aktivkunden) bei der Direktbank DKB * ganz zufrieden. Es dauert allerdings länger, bis der Dispo eingerichtet ist. Wer wirklich kurzfristig Geld benötigt, liegt bei einem Kleinkredit meistens richtig.
Den besten Minikredit finden: Aktueller Vergleich *
8. Ausführliche weitere Infos zum Minikredit
Wenn man nicht mal eben Geld von jemandem leihen kann, ist es schwer, in kurzer Zeit an ein kleines Darlehen zu kommen. Die Banken wollen normalerweise nämlich nur größere Summen über einen längeren Zeitraum vergeben. Und bei SCHUFA-Eintrag oder Arbeitslosigkeit sieht es ganz schlecht aus.
Anbieter von sogenannten Kurzzeitkrediten oder Minidarlehen bieten dagegen Kredite mit kurzer Laufzeit bei niedrigen Summen. Bei Anbietern wie der Ferratum Bank * muss dazu nicht mal ein Gehaltsnachweis eingeliefert werden. Damit werden sie zu einer möglichen Anlaufstelle für alle, die kurzfristig eine Geldsumme benötigen. Mögliche Anlässe für einen Kleinkredit sind z.B.:
- Geschenke: Wer sich für ein Geschenk Geld leihen will, z.B. für einen Geburtstag, ein Fest, eine Hochzeit oder ein Jubiläum, kann mit einem Kurzzeitdarlehen schnell die benötigte Geldsumme auftreiben.
- Nebenkosten oder Renovierung: Wenn die Nebenkosten-Abrechnung der Wohnung unerwartet hoch ausfällt und eine Nachzahlung fällig ist, hilft oft ein kurzfristiger Kredit effektiv weiter. Auch alle, die kurzfristig Möbel kaufen wollen oder nicht genug Geld für eine anfallende Reparatur haben, gehören zur Zielgruppe.
- Urlaub mit Darlehen finanzieren: Schnell die nötige Summe für einen Urlaub erhält man ebenfalls mit einem Minikredit. Auch zur Überbrückung ist er geeignet.
- weitere beispielhafte Anwendungen sind: Umzug, Zwischenfinanzierung, Führerschein, Bildung
Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, sollte man unbedingt die Konditionen genau vergleichen. Ich habe die wichtigsten Anbieter recherchiert und biete hier einen umfassenden Überblick mit Vergleichsrechner. Dabei informiere ich auch über Kostenfallen und Gebührentricks – mein Ziel ist es, dass du einen Anbieter für einen Minidarlehen finden kannst, der am besten zu deinen Anforderungen passt. Deshalb habe ich mit der Targobank * auch einen Anbieter von normalen Ratenkrediten zum Abgleich mit in die Tabelle aufgenommen. So werden die Unterschiede hoffentlich besser deutlich.
In Deutschland ist das Konzept der kleinen Darlehen noch ziemlich neu. Gerade in englischsprachigen Ländern sind sie unter dem Namen Pay Day Loan schon länger gang und gäbe. 2012 ging das Berliner Unternehmen Vexcash als erster Anbieter von Kurzzeitkrediten an den deutschen Markt, zwei Jahre später folgte Cashper. Zwischenzeitlich war auch die große Targobank mit ihrem Direkt-Geld als Anbieter aktiv, hat das Angebot aber inzwischen wieder eingestellt.
Die in Deutschland typischen Minikredite erstrecken sich, abhängig vom Anbieter und Höhe des Kredits, meist über eine Laufzeit von 15 Tagen bis 60 Tagen. Übliche Größen von Kurzzeitkrediten sind 100 bis 600 Euro. Manche Anbieter bieten für Selbständige und Freiberufler aber durchaus auch mehr. Außerdem gilt für alle Plattformen: nach dem ersten pünktlich zurückgezahlten Darlehen kann man beim nächsten Antrag deutlich mehr Geld erhalten.
Welche Kreditgeber sind aber seriös und empfehlenswert? Seriöse Kurzzeitkredite gibt es durchaus, es ist keine Abzocke. Aber natürlich gibt es auch bei den Kurzzeitkrediten Nachteile, die man beachten sollte. Abgesehen davon, dass man sich immer gut überlegen sollte, ob man wirklich ein Darlehen in Anspruch nimmt und ihn auch zurückzahlen kann, ist der Zinssatz hier deutlich höher als bei den normalen Krediten gewöhnlicher Banken. Er liegt oft um die 10% p.a. Man muss immer ganz genau hinschauen.

Was ist ein Minikredit im Detail?
Die wesentliche Eigenschaft eines Minikredites lässt sich bereits aus dessen Bezeichnung ableiten. Es handelt sich um ein Darlehen, welches mit relativ geringen Kreditsummen ausgestattet ist. Meistens belaufen sich die Konditionen bei Minikrediten auf 100 bis 500 oder manchmal auch bis 1.500 Euro. Falls du bei einer Filialbank nach einem Minikredit Ausschau hältst, wirst du aller Voraussicht nach vergeblich suchen. Es sind nämlich spezielle Anbieter, die Minikredite zur Verfügung stellen. Dazu zählen beispielsweise Vexcash oder Cashper.
Für einen Minikredit zahlst du natürlich auch Zinsen, die sich allerdings aufgrund der kurzen Laufzeiten in Summe im sehr moderaten Bereich bewegen, auch wenn der effektive Zinssatz hoch ist. In der Übersicht sind es die folgenden Eigenschaften und Konditionen, die typisch für Minikredite sind und diese Darlehensart auszeichnen:
- Kreditbetrag: 50 bis 1.500 Euro (für Bestandskunden auch mehr z.B. bei Cashper *)
- Laufzeit: 15 bis 90 Tage (ohne Zusatzoption)
- Zinssatz: 8,9 bis 13,9 % p.a. (je nach Anbieter)
- Rate: Durchschnittlich 50 bis 500 Euro
Neben diesen genannten Konditionen ist es ebenfalls typisch für Angebote aus dem Bereich Minikredite, dass der Kunde die Gelegenheit hat, Zusatzoptionen zu buchen. Diese sind allerdings fast immer kostenpflichtig, gehören mittlerweile jedoch zum Kernangebot der meisten Minikredite. Mit diesen kostenpflichtigen Zusatzoptionen möchten wir uns jetzt näher beschäftigen und erläutern, was die einzelne Optionen beinhalten.
Mehr-Raten-Option: übliche Laufzeiten 30 bis 60 Tage
Die üblichen Laufzeiten liegen beim Minikredit zwischen 30 und 60 Tagen. Wenn du also beispielsweise einen Minikredit in Höhe von 800 Euro aufnehmen möchtest, musst du den Darlehensbetrag meistens innerhalb von maximal zwei Monaten zurückzahlen. Eine Rate von 400 Euro im Monat, in diesem Beispielfall, ist nicht gerade niedrig. Unter anderem aus diesem Grund bieten nicht wenige Minikredit-Anbieter in ihrem Kreditrechner * die sogenannte Mehr-Raten-Option als kostenpflichtige Zusatzoption an.
Die Mehr-Raten-Option beinhaltet ganz einfach, dass du beispielsweise 90 oder 120 statt den üblichen 30 oder 60 Tagen Zeit hast, um den aufgenommenen Darlehensbetrag zurückzuzahlen. Dadurch reduziert sich naturgemäß die monatliche Rate, sodass die geringere Belastung vielleicht dazu führt, dass die Darlehensrate für dich einfacher tragbar ist. Diese kostenpflichtige Zusatzoption wird durchaus häufiger in Anspruch genommen, ist allerdings meistens mit einer Gebühr zwischen 40 und 80 Euro belegt.
Option Sofortauszahlung: deutlich schnellere Bearbeitung des Kreditantrages
Bei den Bearbeitungszeiten unterscheiden sich die Minikredit-Anbieter mit ihrem jeweiligen Standardangebot teilweise erheblich. Bei manchen Minikrediten dauert es lediglich zwischen fünf und sechs Tagen, bis die Darlehenssumme aufs Konto überwiesen wird. Bei anderen Anbietern hingegen können durchaus zwei Wochen oder länger vergehen, bis der Darlehensbetrag zur Verfügung gestellt wird. Falls Ihnen dieses Standardangebot nicht ausreicht und du einen deutlich kürzeren Zeitraum zwischen Beantragung des Kredites und Auszahlung wünschst, stellen manche Minikredit-Anbieter wie Vexcash * die kostenpflichtige Zusatzoption „Sofortauszahlung“ oder eine andere Expresslieferung zur Verfügung.
Damit ist nicht wortwörtlich gemeint, dass der Darlehensbetrag sofort ausgezahlt wird. Vielmehr bedeutet diese Zusatzoption, dass die Bearbeitung des Kreditantrages besonders schnell durchgeführt wird. So vergehen im Idealfall lediglich zwischen drei und vier Tagen, bis in der Kreditbetrag zur Verfügung gestellt wird. Vexcash sichert z.B. zu, dass die Kreditauszahlung noch am Tag der Beantragung veranlasst wird, falls alle Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden. Diese Option ist allerdings ebenfalls kostenpflichtig und schlägt – je nach Anbieter – mit 40 bis 90 Euro zu Buche.
Besonderheiten: Vorteile und Nachteile des Minikredits im Überblick
- Kurze Laufzeiten von 15 bis 90 Tagen
- Zur Überbrückung von finanziellen Engpässen gedacht
- Kreditsummen zwischen 50 und 1.500 Euro
- Keine langfristige Bindung an eine Bank
- Schnellere Abwicklung innerhalb weniger Minuten bis einigen Werktage
- Weniger strenge Bonitätsprüfungen als bei langen Ratenkrediten
- Kann man den Kurzzeitkredit in der vorgegebenen Zeit doch nicht zurückzahlen, kommen Mahngebühren etc. hinzu
- Deutlich höhere Zinsen als bei langfristigen Ratenkrediten
Ist der Minikredit auch ein Kredit ohne Schufa?
Beim Minikredit denken sicherlich nicht wenige Verbraucher automatisch an einen Kredit ohne Schufa. Die Tatsache, dass die Darlehenssumme nur sehr niedrig ausfallen kann, suggeriert mitunter, dass sich der Kreditnehmer keine größeren Beträge leisten kann. Ein Grund könnte eine schlechte Bonität sein. Tatsächlich findet man bei einigen Minikredit-Anbietern Angaben dazu, dass eine negative Schufa-Auskunft kein grundsätzliches Hindernis für die Kreditvergabe wäre.
Insofern kann der Minikredit durchaus eine Finanzierungsalternative sein, falls sich in deiner SCHUFA ein negatives Merkmal befindet. Dennoch werden natürlich auch an den Kreditsuchenden beim Minikredit einige Anforderungen gestellt und es sind Voraussetzungen zu erfüllen, insbesondere:
- 1. Regelmäßiges Einkommen, oftmals mindestens 500 bis 800 Euro im Monat
- 2. Volljährigkeit
- 3. Wohnsitz in Deutschland
- 4. Deutsches Bankkonto
Die Anforderungen sind zwar nicht groß, zeigen aber durchaus, dass du ohne gänzliches Einkommen schlechte Chancen auf einen Minikredit hast. In der Regel werden Minikredite übrigens nicht an die Schufa gemeldet. Das würde bei einer üblichen Laufzeit von 30 bis 60 Tagen auch wenig Sinn machen.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass Minikredite vor allem eine Alternative zum Dispositionskredit sein können, wenn kurzfristiger Finanzierungsbedarf im Bereich zwischen 50 und 1.500 Euro besteht. Die Zinssätze beim Minikredit bewegen sich in etwa auf dem Niveau der Sollzinsen bei Überziehung des Girokontos. Teurer kann ein Minikredit vor allem dann werden, wenn man sich für die kostenpflichtigen Zusatzoptionen entscheidet.
Bei größeren und langfristigen Vorhaben, für die du ein Darlehen benötigst, finden du HIER bei Smava.de * einen übersichtlichen Kreditrechner mit tagesaktuellen Angeboten. Minikredite werden hier aber nicht berücksichtigt. Einen Ratenkredit mit längerer Laufzeit kann man z.B. bei der Targobank * oder – wenn du ein Gehaltskonto bei der Sparkasse führst – hier beim S Kredit-per-Klick mit Sofortzusage beantragen *.
Ist es wirklich sicher, wenn man einen Kredit bei Cashper * auch mittels SMS erhalten kann? Ich finde: Das klingt irgendwie unglaubwürdig und unseriös. Beziehungsweise unsicher. Und bekommt man den Kredit immer trotz eines negativen Schufa Eintrags? Und wenn ich jetzt lese, dass der Zinssatz eventuell nicht rechtens ist, finde ich das auch sehr unseriös… Ich habe im Internet auch gelesen, dass man auch unter Umständen 14 Prozent Zinsen bekommen kann … Das finde ich dann doch ziemlich hoch.
Caspher * ist absolut transparent mit den Kosten, schon auf der Startseite. Das ist zweifelsohne gut.
ABER: Ich habe starke Zweifel daran, ob Caspher den effektiven Jahreszins gesetzeskonform angibt. Denn auch Gebühren müssen eingerechnet werden. Dies unterlässt Caspher bei der 2-Monats-Option. Denn ansonsten läge der effektive Jahreszins bei 96 %!!! Das ist kein Schreibfehler.
Ich bin kein Jurist. Sollte meine Vermutung aber zutreffen, sollte der Anbieter hier auf die unterste Note abgewertet werden.
Zwar bin ich selbst auch kein Jurist, aber da scheinst du recht zu haben. Der Effektivzins unterscheidet sich ja gerade vom Sollzins darin, dass alle Gebühren und Kosten abgebildet werden. Am Rechner auf der Cashper-Seite ändert sich die Angabe des effektiven Jahreszins nicht, wenn man zwischen 30 und 60 Tagen wechselt – obwohl bei den 60 Tagen 45 Euro Gebühren hinzukommen.
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es im Artikel entsprechend vermerken!
Generell würde ich hier nie zu den Zusatzoptionen greifen. Die sind einfach viel zu teuer. Ich habe mal nachgerechnet wie hoch der eff. Jahreszins wäre, wenn man den Neukunden-Deal von Cashper * mit in das Angebot einrechnet. Beim Ergebnis wird einem schwindelig. So teuer ist kein anderer Kredit. Das kann jeder übrigens mal selbst mit einem Zinsrechner aus dem Internet nachrechnen.
Sieht man mal von den Zusatzoptionen ab, ist der Kurzzeitkredit gar nicht so übel. Die Zinsen halten sich in Grenzen und man kann bereits nach 2 – 4 Werktagen über das Geld verfügen.