Seit Jahren habe ich die gebührenfreie Mastercard Gold Kreditkarte der Advanzia Bank selber im Einsatz. Aber Vorsicht: Wer nicht aufpasst, tappt hier schnell in die Kostenfalle. In diesem Testbericht zeige ich Tipps, wie man den Einsatz der Karte optimieren und Kosten sparen kann.
Worum geht es hier? Hier ist die Kurzzusammenfassung des Testberichts zur Advanzia Gold Kreditkarte:
Die Advanzia Mastercard Gold Kreditkarte * lässt sich kostenlos online beantragen und wirbt unter anderem mit 0 Euro Jahresgebühr und Auslandeinsatzgebühr. Der Verfügungsrahmen wird bei guter Zahlungsmoral ständig nach oben geschraubt. Der Haken: die monatliche Rechnung für Umsätze und Auszahlungen am Geldautomaten wird nicht automatisch per Lastschrift bezogen, sondern muss per manueller Lastschrift beglichen werden. Wer nicht rechtzeitig zahlt, muss mit hohen Sollzinsen für die Einkäufe und Bargeldabhebungen rechnen. Ich gebe in meinem Artikel vier Tipps:
- 1. Zeitnah nach Eingang der monatlichen Rechnung die Kreditkartenrechnung vollständig einzahlen! Am besten zusätzlich eine automatische Erinnerung z.B. via SMS einrichten, der dich sofort beim Eingang der Rechnung per SMS informiert.
- 2. Kleines Guthaben vorhalten für Bargeldabhebungen! Denn: Bei Bargeldabhebungen fallen bei der Karte sofort bei Abhebung Zinsen an. Das vermeidest du, indem du stets etwas Guthaben auf der Kreditkarte vorhältst.
- 3. Kleingedrucktes zu Versicherungen genau studieren! Die Rabatte auf Reisen und Mietwagen-Buchungen, die du bei bargeldlosen Einkäufen sammeln kannst, lohnen sich nicht immer. Am besten: Vorab Preise vergleichen!
- 4. Wechsel zu anderer Karte prüfen! Es gibt auch andere Kreditkarten ohne Jahresgebühr! Eine dauerhafte Befreiung von der Jahresgebühr und weitere Vorteile bietet z.B. auch mein Tipp, die GenialCard der Hanseatic Bank *.
Die Details zu meinen Tipps und eine Beschreibung meiner eigenen Erfahrungen findest du in meinem ausführlichen Testbericht.
Direkt zu meinen Tipps:
Tipp 1: Kreditkartenrechnung zeitnah begleichen
Tipp 2: Zinsen fürs die Bargeldabhebung minimieren
Tipp 3: Bedingungen der Versicherungen und Rückerstattung genau studieren
Tipp 4: Wechsel zu anderer Kreditkarte oder Bank prüfen
Im Vergleich mit mehr als 100 anderen Angeboten empfiehlt auch das renommierte Handelsblatt die Advanzia MasterCard Gold: Im Test wurde bestätigt, dass die Karte eine „sehr gute Auslandskreditkarte“ sei. Das Angebot konnte besonders gut im Segment „Karten ohne Kontobindung“ abschneiden. Die gebührenfreie MasterCard Gold muss also schon etwas zu bieten haben, um solche Ergebnisse in der Fachpresse zu erzielen.
Das habe ich mir damals auch gedacht und mir vor einiger Zeit eine zugelegt.
Zeitweise habe ich die Karte sogar in meinem Artikel zu Einschränkungen bei der Geldautomaten-Nutzung für Direktbanken-Kunden als mögliche Lösung für das Problem empfohlen, dass der Geldautomat mit anderen Karten klemmt. Prompt gab es aber für diesen Tipp einen Rüffel eines aufmerksamen Lesers, der auf Nachteile der Advanzia Kreditkarte verweist und sie so ganz und gar nicht empfehlenswert findet.
Was ist dran an den Nachteilen der MasterCard GOLD der Advanzia Bank? Was sollte man wissen, bevor man sich für diesen Finanzservice entscheidet?
Natürlich empfiehlt es sich tatsächlich, das Preis-Leistungsverzeichnis der Karte genau zu studieren. Allzu leicht lässt man sich sonst vielleicht blenden von den auf den ersten Blick tatsächlich verlockenden Konditionen der Karte: Als dauerhaft gratis wird sie auf der Internetseite beworben. Die weltweit 0 Euro Bargeldabhebungsgebühr am Geldautomaten (aber auf das * achten: Bei Bargeldabhebungen fallen am dem Transaktionstag Zinsen laut Preisverzeichnis an!) sowie 0% Auslandseinsatzgebühren für Zahlungen weltweit sind auch eine tolle Sache, damit lässt sich gut werben. Inzwischen ist die Advanzia Karte für mobile Payment mit Apple Pay und – seit Frühjahr 2022 – auch mit Google Pay einsatzbereit. Auch ein bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel ist integriert. Wem das noch nicht reicht, der lässt sich vielleicht von 5% Rückvergütungen für Reise- und Mietwagenbuchungen oder der ebenfalls kostenfreien Reiseversicherung überzeugen.
*
Ganz schön viel Gratisleistung: Das Preisverzeichnis 2021 auf der Homepage der Bank. Aber Vorsicht: Lieber genau hinschauen, auch auf das Kleingedruckte!
Die Konditionen klingen beeindruckend. Aber wie gesagt: Lass dich nicht von den vielen Gratisleistungen blenden, sondern studiere auch genau die detaillierte Preisliste (PDF)! Allzu viel gratis ist immer verdächtig. Schließlich will die Bank auch Geld verdienen.
Wo liegt also der Haken bei der kostenfreien Kreditkarte, die sich so einfach online beantragen lässt? Und: Warum habe ich sie mir trotzdem geholt und bis heute keine Kündigung vorgenommen?
Ich möchte nicht generell vor der Kreditkarte warnen, wie es z.B. die Tageszeitung WELT in einem etwas reißerischen (aber auch schon älteren) Artikel getan hat: Vorsicht bei MasterCard GOLD der Advanzia Bank. Wer die Nachteile und möglichen Kostenfallen kennt, kann mit ihnen einen guten Umgang finden und hier eine ganz ordentliche kostenfreie Kreditkarte mit MasterCard Logo bekommen. Das ist zumindest meine Meinung zur Karte. Eine Warnung aussprechen möchte ich nicht. Die Kreditkarte ist an sich seriös und kein Betrug.
Einige Merkmale der Karte sollte man sich meiner Meinung nach genau anschauen, um hier nicht in eine Kostenfalle zu tappen. Ich erkläre hier auch gleich, welche Tipps Abhilfe schaffen:
Tipp 1: Kreditkartenrechnung zeitnah begleichen – Achtung: Kein automatischer Lastschrifteinzug!
Aufgeschobenes, zinsfreies Zahlungsziel schön und gut – was aber, wenn man die Begleichung der Kreditkartenrechnung vergisst, die Kunden monatlich am 6. per Email zugesendet bekommen? Das ist keine gute Idee – denn dann fallen hohe Sollzinsen an. Ich empfehle, den gesamten – übrigens in der Email sehr übersichtlich dargestellten – Saldo zügig nach Rechnungseingang zu begleichen. Dazu reicht eine Überweisung auf das persönliche Kreditkartenkonto bei der Advanzia Bank völlig aus.
Der Haken bei der Sache ist eindeutig: Bei dieser MasterCard wird keine Abbuchung der Kreditkartenrechnung via Lastschrift angeboten. Man ist zwangsläufig auf die Überweisung angewiesen. Wer die vergisst, zahlt die üppigen Zinsen.
Dieses Verfahren ist natürlich eine Taktik, die auch bei anderen Finanz-Unternehmen verwendet wird. So stattet z.B. auch Barclays Kreditkarten mit einer standardmäßig weniger als 100%igen Rückzahlung aus; nur wer selber nach Ausstellung und Zusendung der Karte tätig wird, kann die Rückzahlungsrate auf bis zu 100% erhöhen und so Kreditzinsen sparen. Mein Tipp bei der Advanzia Karte deshalb: Zeitnah nach Rechnungseingang den gesamten Saldo überweisen!
Ich habe mir sogar eine Erinnerung per SMS eingestellt, der mich immer informiert, wenn eine Rechnung der Advanzia-Bank im Postfach eintrifft. Das hilft gegen das Vergessen. Im Anschluss überweise ich den offenen Saldo sofort auf mein Kreditkartenkonto.
Tipp 2: Zinsen fürs die Bargeldabhebung minimieren
Weltweit gebührenfrei kann man mit der MasterCard an Geldautomaten Geld abheben. Das ist Fakt und funktioniert gut. Eine gute Sache, die nur sehr wenige andere Banken bieten – bei gratis Angeboten schon gleich gar nicht.
Doch auch diese gute Sache hat einen Haken: Die Bank berechnet für Verfügungen am Geldautomaten bereits ab dem Transaktionstag Zinsen laut Preisverzeichnis!
Das zinsfreie Zahlungsziel beim Bezahlen von Einkäufen gilt hier also NICHT. Das heißt: Wer am 10. Geld abhebt, bezahlt ab diesem Tag sofort Zinsen für das verfügte Geld! Und zwar saftig: Bei 19,44 % p.a. liegt der Effektivzins – gültig für Bargeldabhebungen und für Bezahlvorgänge.

Mein Tipp hier: Etwas Guthaben auf der Karte speichern, das heißt: Die Kreditkarte im Plus führen, oder sofort nach Nutzung der Auszahlungsfunktion am Geldautomaten wieder das Geld auf die Kreditkarte einzahlen. Andernfalls wird es hier richtig teuer.
In meinem Test habe ich einen geringen Betrag in Höhe von 30 Euro problemlos als Guthaben vorhalten können. Dazu reicht es, einen beliebigen Betrag auf das eigene Kreditkarten-Konto zu überweisen. Mit wieviel Guthaben kann die Advanzia Bank Kreditkarte im Plus geführt werden? Angeblich können bis zu 499,99 Euro als Guthaben vorgehalten werden – ab einem Betrag von 500 Euro wird der eingegangene Betrag aber automatisch zurück gebucht.
Beachten sollte man, dass es bis zu drei Tage dauern kann, bis eine Überweisung ankommt, da das Kreditkartenkonto in Luxemburg geführt wird und Einzahlungen länger dauern. Sprich: Wer in den Urlaub fährt oder auf Reisen geht und weltweit gebührenfrei Geld abheben will, sollte rechtzeitig Geld einzahlen!
Tipp 3: Bedingungen der Versicherungen und Rückerstattung der Advanzia MasterCard Gold genau studieren
Die gebührenfreie MasterCard der Advanzia Bank kommt mit kostenlosen Versicherungsleistungen und Rückvergütungen für Mietwagen- und Urlaubsbuchungen daher. Das hört sich sehr gut an – eine Gratisleistung, die man gerne mitnimmt! Auch hier lohnt sich ein Blick in die Konditionen im Preis-Leistungsverzeichnis. Die sind nämlich nicht wirklich überragend: 5% Rückerstattungen auf Mietwagen-Buchungen gibt es nur über das Portal http://www.mietwagen.de/advanzia/, 5% für Reisen nur über das Portal http://www.urlaubsplus.com/advanzia/ .
Die Rabatte sind hier nicht wirklich berauschend. Außerdem bekommt man soviel Rückerstattung auch locker in (fast) jedem Cashback Portal. Auch die integrierte Reiseversicherung ist eher eine Basisversicherung. Beachten sollte man hier die Selbstbeteiligung pro Schadensfall, die mindestens bei 100 Euro liegt. Zusätzlich gilt die Einschränkung, dass die Reiseversicherung nur greift, wenn mindestens 50% der Reiseleistung bargeldlos mit der Advanzia Kreditkarte bezahlt wurden.
Was ist die Reiseversicherung also wert? Meine Meinung: Mehr als ein Basisschutz ist das wirklich nicht!
Aber als kostenlose Leistung ist es meiner Meinung nach wirklich in Ordnung. Wer wirklich eine solide Reiseversicherung möchte, sollte lieber ein Angebot z.B. bei Allianz Travel einholen. Hier kosten flexibel kombinierbare Versicherungspakete ab 5 Euro. Mit dabei ist dann nach Wunsch auch eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung, eine Gepäckversicherung oder eine Mietwagenversicherung. Im Schadensfall wird sofort vor Ort zahlt – zumindest wirbt die Allianz mit diesem Alleinstellungsmerkmal ihrer Reiseversicherung *.
Tipp 4: Wechsel zu anderer Kreditkarte prüfen
Meiner Meinung nach ist die gebührenfreie goldene MasterCard der Advanzia Bank ein insgesamt gutes, seriöse kostenloses Angebot. Trotzdem gibt es auch mögliche Alternativen. Für alle, die sich fragen: Wie kann ich die Advanzia Kreditkarte kündigen? Oder: Welche Alternativen gibt es zum Advanzia Angebot? – Hier sind meine Antworten.
Vorab zur Kündigung. Wer kündigen will, kann die Kündigung einfach über den Online-Kontobereich nach dem Login in „Mein Advanzia“ bzw. „Mein.Gebuhrenfrei.com“ veranlassen. Es genügt, hier eine Nachricht an den Kundenservice zu schicken. Darin erklärt man einfach, dass man die Kreditkarte nicht mehr benötigt und kündigen möchte. Die erfolgreiche Kündigung wird dann per Email bestätigt.
Wie geht es nach der Kündigung weiter? Mein Tipp als Alternative – oder Zweitkarte – ist diese dauerhaft von der Jahresgebühr befreite Kreditkarte der Hanseatic Bank:
Die Vorteile sind hier neben der dauerhaften Befreiung von der Jahresgebühr z.B. weltweit gebührenfreie Bargeldabhebungen ohne Limit, flexible Ratenzahlungen und 0 Euro Fremdwährungsgebühren. Als Zahlungsmethode ist hier auch Apple Pay verfügbar.
Die monatliche Kreditkartenrechnung kann bei der GenialCard auch direkt zu 100% per Lastschrift bezahlt werden. Hier liegt ein deutlicher Vorteil gegenüber dem Angebot der Advanzia Bank. Schnell einsatzbereit ist die neue Karte dank online Sofortentscheid mit sofort bis zu 2.500 Euro auch. Für Neukunden gibt es außerdem meistens einen Startbonus direkt von der Hanseatic Bank *.
Mein Tipp für alle, die lieber statt einer VISA-Kreditkarte auf eine gebührenfreie MasterCard Kreditkarte setzen wollen, ist das kostenlose App-Konto von N26 *. Bei dieser kostenlosen Konto App ist eine MasterCard gebührenfrei inklusive, auch bezahlen mit Apple Pay ist möglich. Einkäufe bezahlen und mehrere Geldabhebungen im Monat sind kostenlos möglich. Außerdem gibt es weitere Zusatzleistungen und Rabatte.
Meine Bewertung zur Advanzia gebührenfrei Kreditkarte nach meinen Erfahrungen:
Auch nach mehr als sechs Jahren nach Beantragung habe ich weiter eine Advanzia Kreditkarte, die ich gelegentlich für Einkäufe, Online-Shopping und gelegentliches Geldabheben am Automaten verwende. Ich finde: Für eine gebührenfreie Karte bietet sie ein umfassendes Leistungsangebot. Auch Google Pay und Apple Pay sind als Zahlmethoden integriert. Wer die oben beschriebenen Nachteile beachtet, findet hier ein zuverlässiges Zahlungsmittel. Wer vorsichtig ist, insbesondere bei Bargeldabhebungen, tappt auch nicht in die Kostenfalle (zu) hoher Kreditkartenzinsen.
Bei der Abrechnung gab es bei mir nie Probleme, auch der Kundenservice ist nach meinen Erfahrungen über eine Ortsnetznummer ganz gut erreichbar. Zusätzlicher Service wird auch über die Advanzia Mobil App geboten. Selbst der verfügbare Kreditrahmen wurde bei mir schnell nach oben geschraubt.
Wer wie ich die Advanzia Kreditkarte bestellen möchte, kann sie hier als gebührenfreie Mastercard GOLD online beantragen *. Wer lieber zur von mir empfohlenen Alternative greift, kann sich das Angebot der GenialCard der Hanseatic Bank * genauer ansehen.
Neben meinen beiden Tipps hilft auch dieser Vergleichsrechner dabei, die beste Kreditkarte zu finden:
Meine Erfahrungen mit der Advanzia Kreditkarte: Geld abheben am Geldautomaten
Update 24.07.2017: Geldabheben am Geldautomaten erfolgreich
Erfolgreich konnte ich über das Guthaben, das ich auf meine Advanzia MasterCard eingezahlt hatte, an einem Geldautomat der Sparkasse verfügen. Mein Tipp funktioniert also problemlos: Wer ständig etwas Guthaben hält, kann gebührenfrei und ohne Zins an allen für MasterCard geöffneten Geldautomaten Geld abheben. Das Guthaben auf der Kreditkarte darf aber nicht zu hoch sein, sonst wird es von der Bank zurück gebucht.
Update 06.06.2017: Rechnung der MasterCard Gold eingetroffen
Heute landete die Rechnung im Postfach. Als Umsatz war nur meine „Einzahlung“ in Höhe von 30 Euro angefallen. Dazu gab es diesen Hinweistext:
Bitte beachten Sie: Ihre Gebührenfrei Mastercard GOLD weist ein Guthaben auf. Leider ist es lt. unseren AGB nicht gestattet, auf der Kreditkarte ein Guthaben zu führen. Wir bitten Sie, dieses – sofern noch nicht geschehen – abzubauen. Wir behalten uns vor, künftige höhere Guthabenbeträge an das Absenderkonto zurück zu erstatten.
Interessant ist vor allem der Hinweise, dass eine Rücküberweisung von Guthaben anscheinend nur bei „höheren Guthabenbeträgen“ erfolgt. Die Grenze wäre natürlich interessant zu erfahren. Nach den Erfahrungsberichten, die ich gelesen habe, liegt sie bei 499 Euro.
Ich werde das Guthaben in den nächsten Tagen durch Bargeldverfügungen am Geldautomaten abbauen und weiter berichten.
Update 01.06.2017: Zahlungseingang bestätigt
Gerade eben wurde mir der Zahlungseingang meiner Überweisung auf mein Kreditkartenkonto bestätigt, Betreff: „Zahlungseingang auf Ihrer Gebührenfrei Mastercard GOLD“. Immerhin zwei Bankarbeitstag hat das gedauert, da man auf ein Konto in Luxembourg einzahlen muss. Man sollte diese Banklaufzeit bei Einzahlungen beachten!
Eine Rücküberweisung des Betrags hat bisher nicht stattgefunden. Ich werde in den nächsten Tagen mit der gebührenfrei Kreditkarte Geld abheben und dann berichten, ob ich trotz Guthaben auf der Karte Zinsen ab Transaktionstag bezahlten musste.
Update 30.05.2017: Guthaben aufladen
Gerade habe ich den Hinweis erhalten, dass mein Tipp Nr. 2 nur eingeschränkt funktioniert: Wer Guthaben auf die gebuehrenfrei Kreditkarte aufladen möchte (oder eben die gebührenfrei Variante, ist ja dasselbe), um die Zinsen fürs Geldabheben zu sparen, erhalte eine Rücküberweisung von der Advanzia Bank, da Guthaben nicht erlaubt sei. Das geht angeblich nur bei Prepaid Kreditkarten, die dafür aber auch eine Jahresgebühr erheben. In ihren eigenen FAQ wird das auch eigens beschrieben:
Kann ich auch mehr Geld einzahlen (Guthabenbasis)?
Nein. Offiziell kann man das Kreditkartenkonto nicht auf Guthabenbasis führen. Einzahlungen, die den Kartensaldo übersteigen, werden laut offiziellen Angaben zurückgewiesen.
Das entspricht aber nicht meinen Erfahrungen: Ich konnte problemlos etwas Guthaben auf meine MasterCard Gold Kreditkarte bei der Advanzia Bank überweisen und als Guthaben vorhalten. Machen wir aber gerne den Test: Ich überweise 30 Euro auf mein Konto und sehe zu, was passiert. Ich gehe nicht davon aus, dass es zu einer Rücküberweisung kommt.
Ich werde den Artikel hier entsprechend mit meinem Erfahrungsbericht aktualisieren. Interessanter Nebeneffekt: Wir sehen dann auch gleich, wie lange es dauert, bis die Überweisung auf dem Kreditkartenkonto eingeht und verbucht wird (Laufzeit der Überweisung):
Oben ist die Testüberweisung auf mein Advanzia Konto zu sehen. Um Geld auf das Kreditkartenkonto einzuzahlen, muss man auf die persönliche Kontonummer überweisen. Sie ist auf der monatlichen Abrechnung zu finden. Alternativ kann auch hierhin überwiesen werden: Advanzia Bank SA, IBAN LU81 3449 9000 1111 0000, BIC ADVZLULL. Dann aber nicht vergessen, als Verwendungszweck die Kreditkartennummer (16-stellig!) anzugeben!
Hallo zusammen,
als Alternative sollte doch eigentlich die Drivango Karte gehen? Wird auch von der Advanzia herausgegeben. Vorteil: bei dieser kann man den Lastschrifteinzug online einstellen. Dieser muss allerdings nach 12 Monaten erneuert werden.
@Manfred: Danke für den Tipp! Das wäre natürlich prima, wenn bei der Drivango Karte auch der automatische Lastschrifteinzug funktionieren würde. Ich werde mich informieren und dann ggf. den Artikel aktualisieren. Automatischer Lastschrifteinzug + Tankrabatt wären ein echter Wechselgrund. Viele Grüße Dominik
Die Drivango-Tankkarte inkl. Kreditkarte wurde jetzt als Tipp ergänzt. Es ist, wie Manfred geschrieben hat: Hier kann die monatliche Kreditkartenrechnung auch per automatischem Lastschrifteinzug beglichen werden! Eine gute Alternative. Danke für den Tipp!
Leider wird die Drivango Kreditkarte mit Tankrabatt jetzt nicht mehr angeboten, bestehende Karten wurden gekündigt. Ich habe meinen Artikel entsprechend aktualisiert. Als Alternative gibt es z.B. die Santander 1plus VISA Kreditkarte mit 1% weltweitem Tankrabatt *.
Auch ich nutze schon seit zig Jahren die Advanzia Kreditkarte. Bisher null Probleme. Eigentlich nutze ich die Karte fast nur zum Tanken in der CZ. Dabei wird immer der Tageskurs berechnet. Da wird man wenigstens nicht abgezockt, anders als bei Banken mit ihrer „Kommission“!
Ansonsten beschreibst Du exakt die Praktiken dieser Kreditgeber. Fast 23% Zins ist echt heftig, daher sollte sich keiner, der seine Finanzen nicht im Griff hat, diese Kreditkarte holen! Sonst ist man schnell so verschuldet, dass man dann gar nicht mehr aus der Spirale nach oben herauskommt! Hatte den gleichen Wortlaut erhalten, nachdem ich aus Versehen, Zahlendreher, zu viel zurück überwiesen hatte. Daher habe ich keine Erfahrung mit Vorleistung auf Bargeldabhebungen, die ich schon mal tätigen wollte. Die 499,99 € als Guthaben Basis dafür, ist also nur Deine Mutmaßung. Schade, sonst würde ich gern öfter Bargeld abheben – zum Tageskurs – als diese ständigen Verluste bei Tauschaktionen diverser Anbieter hinnehmen zu müssen, denen man hilflos ausgeliefert ist. 🙁 Ich bin quasi ständig in der CZ. Überlege sogar, ganz über zu ziehen.
Ich werde es aber einfach mal ausprobieren. Erst Guthaben drauf packen und drei Tage später die ca. Summe vom Automaten in der CZ, in Kronen ziehen. Mal sehen, ob es bei mir auch klappt. Wie scheinbar bei Dir.
Alles Liebe u. Danke für Deinen recht ausführlichen Beitrag.
Gruss
Dagmar
Also ich finde die Advanzia gebührenfreie Mastercard Kreditkarte eine feine Sache. Bargeldabhebung habe ich noch nie gemacht. Aber wenn ist es auch nicht teuer, andere zahlen 40€ und mehr an Jahresgebühr und oder fürs Abheben Gebühren, dann sind zwei dreimal Gebühren in Höhe von 22% ab Abhebungstag im Urlaub fürs Bargeldabheben doch vertretbar. Umgehen kann man das ganze auch noch, wenn man gleich per Überweisung einzahlt. Heutzutage mit Online-Überweisungen doch überhaupt kein Problem mehr! Weltweit.
Ich zahle oft meine Auslandseinkäufe die in Dollar sind mit dieser Karte, da keine Gebühren anfallen, gleiches gilt für USA Urlaube und andere Länder außerhalb des Euro Raumes. Keine Gebühren wie bei anderen Karten.
Versicherungen habe ich keine über Advanzia. Kann nichts dazu sagen.
Fazit: 2 Riesen Vorteile: Keine Jahres-Gebühr, keine Auslandsgebühr bei Fremdwährung weder im Internet noch vor Ort.
1 weiterer Vorteil: Bargeldabhebung ohne Gebühr* bzw. kleine Gebühr.
Habe diese Karte seit vielen Jahren im Einsatz. Ohne Probleme und ohne Kosten in den USA, Malediven, Schweiz, Ungarn, Kroatien.
Hallo Dominik! Danke für den informativen Beitrag.
Wie sieht es den aus, wenn ich die Karte für Bargeldabhebungen im Ausland benutze?
Angenommen ich hebe in Japan xxx Yen ab. Kann ich den Betrag sofort per Überweisung ausgleichen und woher weiß ich den Gegenwert in Euro?
Danke!
Dank Dir fürs Lob und herzlich willkommen bei Dontox.de!
Prinzipiell funktioniert mein Tipp zum gebührenfreien Geldabheben im Ausland mit der Advanzia Kreditkarte * auch problemlos im Ausland. Wenn Du nach Japan fährst, buche vorher einfach etwas Guthaben auf deine Kreditkarte (bis zu 499,99 Euro sind meines Wissens möglich) – dann kannst Du über diesen Betrag an Geldautomaten verfügen ohne Zinsen an Advanzia zu bezahlen.
Nachträgliches Überweisen ist dagegen schwierig: Da die Kreditkartenkonten der Advanzia Bank in Luxemburg geführt werden, dauert es bis zu drei – vier Tage, bis Überweisungen gebucht werden. Für diese Zeit müsstest Du dann auf jeden Fall Zinsen bezahlen.
Mein Tipp ist also besser und hilft Dir, Zinsen zu sparen!
Welchen Wechselkurs Advanzia heranzieht, kann ich nicht sagen – dazu gibt es meines Wissens keine transparenten Informationen. Ein Währungsrechner sollte aber für eine erste Information helfen. Ich hoffe, diese Information hilft Dir weiter!