Mittlerweile im vierten Jahr lasse ich eigenes Geld durch den Robo Advisor quirion verwalten: im Herbst 2018 hatte ich erstmals 5.000 Euro als Einmalanlage eingezahlt. Aktuell ist meine digitale Vermögensanlage beim Robo Advisor mit der zweiten großen Börsenkrise konfrontiert – und tut sich im aktuellen Marktumfeld schwer, Kurs zu halten. Im Corona-Crash von 2020 hatte sich quirion noch als digitaler Anlagehelfer bewährt: am Ende dieses schwierigen Jahres lag mein Vermögen mit einer Gesamtjahresrendite von ca. 5% sogar im Plus. Im aktuellen Börsenjahr 2022 mit seinem gefährlichen Mix aus Kriegssorgen, Inflation und Corona-Nachbeben liegt meine defensive Anlagestrategie bei quirion Ende Mai 2022 deutlich im Minus. Hier im Testbericht zeige ich, warum ich sogar mit einer offensiveren Anlagestrategie besser gefahren wäre und schildere meine Erfahrungen mit Eindrücken meiner Performance, Rendite und Wertentwicklung 2018 bis 2022 inklusive Screenshots aus meinem eigenen Depot.
Ganzen Artikel lesen