Schlagwort: dkb

© dessauer - fotolia.de

Für unerwartete Rechnungen oder kurzfristige, unplanbare Ausgaben bieten Minikredite zwischen 50 und 3.000 Euro mit kurzer Laufzeit eine Lösung zur Überbrückung kurzfristiger Geldengpässe. Auf Wunsch ist das Geld sogar innerhalb von 24 Stunden verfügbar, so das Versprechen von spezialisierten Anbietern. Ob das seriös ist, auf welche Gebührenfallen zu achten ist- und wer das beste Angebot im Vergleich bietet: Das zeigt mein Bericht zu den besten Minikrediten 2023.

Ganzen Artikel lesen
© ultramarine / 123rf.com

Verkehrte Welt: Statt zum Inflationsausgleich Zinsen auf Erspartes zu bezahlen, kassieren viele Banken inzwischen auch bei Privatkunden Strafgebühren für Bankeinlagen zum Beispiel auf dem Girokonto oder Sparbuch. Damit hat die anhaltende Niedrigzinspolitik der Zentralbanken die Geldbörsen der Deutschen endgültig erreicht. Wer clever gegensteuert, kann die Minuszinsen aber einfach minimieren oder sogar ganz umgehen. Hier zeigen wir die große Übersicht zu den Negativzinsen deutscher Banken und geben 8 wertvolle Tipps, die zuverlässige Abhilfe schaffen gegen Verwahrentgelte.

Update UPDATE Update
*
02. August 2022
Das Ende der Strafzinsen ist da: Viele Banken schaffen die Minuszinsen ab! Die ersten Banken haben bereits im Frühjahr 2022 auf die Zinserhöhungen der Zentralbanken reagiert und das Verwahrentgelt auf Guthaben gestrichen. Nach weiteren Zinserhöhungen ziehen jetzt immer mehr Banken mit und streichen die Minuszinsen. Ich habe die Liste unten aktualisiert.
Ganzen Artikel lesen
© samrit - fotolia.de

Schon Mitte September 2019 stellte die Direktbank ING die Kreditkarten ihrer etwa 3 Millionen Girokonto-Kunden auf reine Debitkarten um. Der Zeitpunkt zum Ausklingen der Urlaubssaison dürfte nicht zufällig gewählt worden sein: Die erheblichen Probleme, die diese Umstellung z.B. beim Buchen eines Mietwagens oder bei Hotelbuchungen mit sich bringt, werden uns ING Kunden dann vielleicht erst bei der nächsten Reise ins Ausland deutlich. Was genau die Änderung bedeutet und welche Möglichkeiten es gibt, die Probleme zu vermeiden, zeige ich in diesem Artikel.

Ganzen Artikel lesen