Autor: D. Schuster

© msp12 - fotolia.de

Lange gescholten für ein mangelhaftes Angebot an gebührenfreien ETF Sparplänen, wechselt die ING Bank jetzt auf Platz 1 des Vergleichs von ETF Sparplänen. Geld anlegen in ETFs kann man im kostenlosen Wertpapierdepot der ING hier nun schon ab einer Sparrate von 1 Euro gebührenfrei in alle ETF-Sparpläne und einige Wertpapierfonds. Auch andere Banken und Broker haben aber ihr Angebot überarbeitet. Meine aktuelle Bestenliste zeigt, dass man in 2023 bei der richtigen Auswahl keine Gebühren mehr bezahlen muss, wenn man Geld in ETFs anlegen möchte.

Ganzen Artikel lesen
© Olivier Le Moal - fotolia.de

Robo Advisor zur digitalen Vermögensverwalter und automatisierten Geldanlage haben in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Die Angebote versprechen eine einfache Art des Vermögensaufbaus mit optimierter Risikosteuerung und attraktiven Renditeaussichten. Hier im Robo Advisor Vergleich zeigen wir, warum sich diese Geldanlage lohnen kann, wie die Robos im Performance-Vergleich abschneiden und wie Interessenten den passenden Anbieter finden.