Kategorie: Geldanlage
© msp12 - fotolia.de
0,0 score
Lange gescholten für ein mangelhaftes Angebot an gebührenfreien ETF Sparplänen, wechselt die ING Bank jetzt auf Platz 1 des Vergleichs von ETF Sparplänen. Geld anlegen in ETFs kann man im kostenlosen Wertpapierdepot der ING hier nun schon ab einer Sparrate von 1 Euro gebührenfrei in alle ETF-Sparpläne und einige Wertpapierfonds.…
© Olivier Le Moal - fotolia.de
0,0 score
Robo Advisor zur digitalen Vermögensverwalter und automatisierten Geldanlage haben in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen. Die Angebote versprechen eine einfache Art des Vermögensaufbaus mit optimierter Risikosteuerung und attraktiven Renditeaussichten. Hier im Robo Advisor Vergleich zeigen wir, warum sich diese Geldanlage lohnen kann, wie die Robos im Performance-Vergleich abschneiden…
© Mediteraneo - Fotolia.com
0,0 score
Nach der Geburt eines Kindes gibt es in Deutschland zügig Post vom Finanzamt: Kaum geboren wird den stolzen Eltern der Neuankömmlinge eine Steuernummer mitgeteilt – mit lebenslanger Gültigkeit. In den ersten Lebensjahrzehnten bietet diese Nummer aber mehr Vorteile als Nachteile – clevere Eltern beginnen früh fürs Kind Geld anzusparen und…
© elenathewise / 123rf.com
0,0 score
Mit Crowdinvesting Geld in Immobilien anlegen: Spezialisierte Plattformen bieten aktuelle Projekte mit hohen Renditen in Deutschland und Österreich. Wo hohe Rendite lockt, ist aber auch das Risiko nicht weit. Deshalb sollten sich Investoren vorab gut über ihre Geldanlage in Immobilien informieren. In der Übersicht zeige ich Crowdinvesting Plattformen für Immobilien…
© kantver / 123rf.com
0,0 score
Auch zum Jahresstart 2023 investiere ich bei der Kreditplattform Mintos Geld in Privatkredite. Im Dezember 2019 hatte ich mich zunächst testweise bei dieser führenden Plattform für Peer-to-Peer-Kredite angemeldet, um hier Geld gewinnbringend in Kredite anzulegen und Erfahrungen mit dieser Geldanlage zu sammeln. Zwei Jahre später liegt meine durchschnittliche Rendite bei…
Bildquelle: propvest.de
0,0 score
Jetzt nehmen sich Robo Advisor auch den Immobiliensektor vor: Wer als Privatanleger eigenes Geld in Bestandsimmobilien anlegen lassen möchte, kann bei PROPVEST * ab 25 Euro Sparrate einen automatisierten Immobilien-Sparplan eröffnen. Seit dem Start im Juli 2021 ist die digitale Plattform der auf Darlehensvermittlung spezialisierten Exporo Gruppe online. Einfachheit und…
© dessauer - fotolia.de
0,0 score
Wie löst man eigentlich einen Scheck bei einer Bank ein, die gar keine Filiale vor Ort hat? Gute Frage, hier habe ich die Antwort. Bei der ING wird dieses Problem gut gelöst: Man schickt den Scheck einfach per Post ein und bekommt die Gutschrift dann aufs Konto. Ein Erfahrungsbericht und…
© BestForYou - fotolia.de
0,0 score
Ab 100 Euro Geld in Startups investieren: Crowdfunding-Plattformen wollen es Investoren erleichtern, auch schon mit kleinen Summen zum Business Angel zu werden und gemeinsam mit der Crowd innovative Startups zu finanzieren. Kapitalanleger sollten aber das hohe Risiko nicht aus den Augen verlieren, das mit solchen Investments verbunden ist. Hier im…
© Andrey Popov - fotolia.de
0,0 score
Kredite funktionieren heute auch ohne Bank, von privat zu privat als Privatkredite. Idealerweise profitieren beide Seiten vom Crowd-Prinzip: private Kreditnehmer kommen zu guten Konditionen an ihren Wunschkredit; Anleger profitieren von hohen Renditechancen bei der Geldanlage in Kredite. Plattformen wie Auxmoney, Mintos und Iuvo stellen den Kontakt zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern…
© fox17 - fotolia.de
0,0 score
Mittlerweile im vierten Jahr lasse ich eigenes Geld durch den Robo Advisor quirion verwalten: im Herbst 2018 hatte ich erstmals 5.000 Euro als Einmalanlage eingezahlt. Aktuell ist meine digitale Vermögensanlage beim Robo Advisor mit der zweiten großen Börsenkrise konfrontiert – und tut sich im aktuellen Marktumfeld schwer, Kurs zu halten.…